#29 Die Kunst der Nachfolgeregelung in Familienunternehmen

Shownotes

In dieser Episode von Empathie ist keine Utopie sprechen wir über ein Thema, das für viele Unternehmerfamilien von großer Bedeutung ist: Die Nachfolgeregelung in Familienunternehmen.

Wir diskutieren die emotionalen und strategischen Herausforderungen, die mit der Übergabe eines Unternehmens an die nächste Generation verbunden sind. Dabei werfen wir einen Blick auf die Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Nachfolge – und auf die häufigsten Fehler, die es zu vermeiden gilt.

💡 In dieser Folge sprechen wir über:

✔ Warum so viele Nachfolgeregelungen scheitern – und was wir daraus lernen können. ✔ Welche emotionalen Dynamiken innerhalb der Familie eine entscheidende Rolle spielen. ✔ Ob Kinder automatisch die besten Nachfolger sind oder ob externe Lösungen die bessere Wahl sein können. ✔ Warum die Persönlichkeit des Nachfolgers über den Erfolg entscheidet. ✔ Welche Rolle die Entwicklung und individuelle Entscheidung der Kinder spielt.

Die Unternehmensnachfolge ist oft eine der schwierigsten und emotionalsten Entscheidungen, die ein Familienunternehmen treffen muss. Wir beleuchten, wie man diesen Prozess fair, nachhaltig und erfolgreich gestalten kann. 🎧 Hört jetzt rein und diskutiert mit uns!

Hier geht es zu den LinkedIn-Profilen unserer Hosts: Lucas Bechtle: https://www.linkedin.com/in/lucasbechtle/ Maria Meiler: https://www.linkedin.com/in/maria-meiler/ Heiner Thorborg: https://www.linkedin.com/in/heiner-thorborg-768050207/

🎙️ Produced and powered by Socentic Sound (www.socentic-sound.de)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.